EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Markenbewertung

Henrik Sattler

No 349, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Verschiedene Prognosen weisen darauf hin, daß das Markenwertkonzept zu den einflußreichsten Themen der nächsten zehn Jahre innerhalb des Marketings werden wird. Die hier präsentierte Studie untersucht zunächst, für welche Zwecke der Markenwert verwendet werden kann und welche Anforderungen in Abhängigkeit von den Verwendungszwecken an eine Markenbewertung zu stellen sind. Hiervon ausgehend wird die bisherige Forschung zur Markenbewertung daraufhin untersucht, welchen Beitrag sie im Hinblick auf die definierten Anforderungen leistet. Hierauf aufbauend wird ein Grundgerüst zur Markenbewertung entwickelt, das neben den bisherigen Forschungsschwerpunkten insbesondere Aufgaben für zukünftige Forschung erkennen läßt.

Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155421/1/manuskript_349.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:349

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:349