EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entscheidungstheoretisch fundierte Bewertung von Standardsoftware für das Projektmanagement

Rainer Kolisch and Kai Hempel

No 368, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden sieben weit verbreitete PM-Programme auf der Basis eines entscheidungstheoretischen Ansatzes beurteilt. Die verwendete multiattributive Wertfunktion berücksichtigt dabei auch die Ergebnisse einer repräsentativen experimentellen Untersuchung für das Grundmodell der Kapazitätsplanung. Auf der Grundlage einer Zielhierarchie sowie der Verwendung allgemeiner Wertfunktionen und Zielgewichte werden Aussagen über die PM-Programme hergeleitet. Damit bietet sich jedem Entscheidungsträger die Möglichkeit, durch die Spezifizierung individueller Wertfunktionen und Zielgewichte eine rationale Auswahlentscheidung zu treffen.

Date: 1995
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155432/1/manuskript_368.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:368

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:368