EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handelsvertreter oder Reisende? Eine Überprüfung von Hypothesen der neuen Institutionenlehre zur Absatzformwahl

Manfred Krafft

No 370, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: In der jüngsten Vergangenheit wird der Effizienz und Effektivität von Funktionen, die von Unternehmen selbst wahrgenommen werden, erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt. Während diese Diskussion bisher auf den Bereich der Beschaffung und Produktion beschränkt war, wird neuerdings im Rahmen von Lean-Konzepten überprüft, inwieweit Marketingfunktionen von Unternehmen oder von externen Vertragspartnern wahrgenommen werden sollten.1 Der Frage, ob Aufgaben des Persönlichen Verkaufs von Reisenden, also Angestellten des Unternehmens, oder von Handelsvertretern auszuüben sind, soll in diesem Beitrag nachgegangen werden. Dabei kommt dieser Entscheidung der Vertikalen Integration des Vertriebs eine hohe Tragweite zu, da Unternehmen ihre Absatzform aufgrund hoher Switching Costs nur zögerlich ändern. Beispielsweise erschweren gesetzliche und tarifvertragliche Regelungen wie Kündigungsschutz und Sozialpläne für Reisende oder der Ausgleichsanspruch für Handelsvertreter nach § 89b HGB einen Wechsel der gewählten Absatzform. Auch der erstmaligen Entscheidung für eine Absatzform gehen umfangreiche Kosten- und Nutzenabwägungen voraus...

Date: 1995
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/149832/1/manuskript_370.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:370

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:370