Zum Problem der taktisch-operativen Entscheidung zwischen Eigen- oder Fremdfertigung
Alf Kimms
No 374, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Die Entscheidung zwischen Eigenerstellung oder Fremdbezug bestimmter Erzeugnisse wird in der Betriebswirtschaftslehre traditionell anhand kostenorientierter Kriterien gefällt, die die Mehrkosten des Fremdbezugs betrachten. In diesem Beitrag wurde gezeigt, daß dieses Entscheidungskriterium nicht hinreichend ist, um realisierbare Produktionspläne zu garantieren. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, daß eine ganzheitliche Betrachtung von Fremdbezugsund Produktionskosten zu insgesamt kostengünstigeren Lösungen fuhrt. Ein gemischt-ganzzahliges Modell präzisiert erstmals dieses Problem. Lösungsverfahren, die auf bekannten Methoden aus der Literatur basieren, liegen auf der Hand.
Date: 1995
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155434/1/manuskript_374.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:374
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().