EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Belastungsorientierte Just-in-Time Variantenfließfertigung

Andreas Drexl and Alf Kimms

No 502, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre

Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind zwei praktisch und theoretisch bedeutsame Probleme, die bei just-in-time orientierter Variantenfließfertigung auftreten. Ein Problem besteht darin, den Teilebedarf in der Endmontage so konstant wie möglich zu halten ("Level Scheduling Problem"). Das zweite Problem versucht, die Belastung der Arbeitsstationen möglichst konstant zu halten ("Car Sequencing Problem"). In der vorliegenden Arbeit werden beide Probleme als kombiniertes ganzzahliges Optimierungsproblem formuliert. Die LP-Relaxation des Modells wird mit Hilfe der Methode der Spaltengenerierung gelöst. In einer experimentellen Studie zeigt sich, daß mit dieser Technik auch größere Instanzen näherungsweise optimal gelöst werden können.

Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147590/1/manuskript_502.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:502

Access Statistics for this paper

More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:cauman:502