Unternehmensbewertung mit dem WACC-Verfahren: Steuern, Wachstum und Teilausschüttung
Peter Nippel and
Felix Streitferdt
No 533, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
In diesem Aufsatz werden die adäquaten durchschnittlichen Kapitalkosten zur Bewertung von Unternehmen mittels des WACC-Verfahrens für den Fall bestimmt, dass der erwartete Cash flow mit einer konstanten Rate wächst und dieses Wachstum durch eine teilweise Thesaurierung der Gewinne finanziert wird. Dabei wird neben den Steuern der Unternehmung (Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer) auch die Einkommensteuern der Kapitalgeber unter Berücksichtigung des Halbeinkünfteverfahrens einbezogen. Es zeigt sich, dass die korrekten WACC nicht nur von den Steuersätzen abhängen, sondern auch von der angennommenen Wachstumsrate und der Ausschüttungsquote. Sie unterscheiden daher i.d.R. auch deutlich von dem Wert, der aus der einfachen „Text book formula" resultiert.
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/147611/1/manuskript_533.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:533
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).