Moral Hazard, Risikoteilung und Earn-Out bei der Unternehmernachfolge im Mittelstand
Raphael Mertens
No 571, Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre
Abstract:
Wir analysieren die Entscheidungssituation eines Jungunternehmers, der die Nachfolge eines mittelständischen Altunternehmers als Eigentümer und Geschäftsführer antreten möchte. Zu diesem Zweck unterbreitet der Jungunternehmer dem Senior ein Übernahmeangebot, wobei der Jungunternehmer zwischen den Vertragstypen "Einmalzahlung" und "Earn-Out" wählen kann. Bei der Einmalzahlung erhält der Altunternehmer den gesamten Kaufpreis bei Vertragsabschluss, beim Earn-Out wird ein Teil des Kaufpreises erst ex post auf Basis realisierter Größen ausbezahlt. An einem einfachen Modell werden die jeweiligen Vertragskomponenten unter Anreizaspekten und Risikoaspekten optimiert. Dabei zeigen wir, dass der Jungunternehmer-Nachfolger seinen Nutzen durch die Wahl des Vertragstyps "Earn-Out" bei optimaler Gestaltung immer steigern kann - bei konstantem Nutzenniveau des Altunternehmers. Unter bestimmten Umständen wird durch den Earn-Out-Vertrag eine Einigung erzielt, während bei Einmalzahlung kein Einigungsspielraum existierte.
Keywords: Unternehmensnachfolge; Earn-Out; Klein- und Mittelunternehmen; Kaufpreisfindung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D61 G32 G34 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/111052/1/M ... rnehmernachfolge.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cauman:571
Access Statistics for this paper
More papers in Manuskripte aus den Instituten für Betriebswirtschaftslehre der Universität Kiel from Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Betriebswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().