Experimentelles Design zur Untersuchung der Auswirkungen von fiskalpolitischen Instrumenten auf nachhaltige Kaufentscheidungen im Leuchtmittelmarkt
Julian Hübner
No 04-2018, The Constitutional Economics Network Working Papers from University of Freiburg, Department of Economic Policy and Constitutional Economic Theory
Abstract:
[Einleitung ...] Im folgenden Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Experiments dargestellt. Dabei werden zunächst allgemeine Annahmen, die für das Experiment getroffen wurden, erläutert und danach auf die Hintergründe der verschiedenen Strategien, die für das Experiment modelliert wurden, eingegangen. Kapitel 3 zeigt im Anschluss den Aufbau des Experiments. Hierbei wird darauf eingegangen, wie sich das Experiment den Teilnehmern darstellte und was während der Durchführung im Hintergrund passierte. Jedes Treatment wird dazu einzeln erläutert und von den anderen abgegrenzt. Die Arbeit schließt in Kapitel 4 mit dem Fazit und einem Ausblick zur Durchführung des vorgestellten Experiments.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-exp and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/179264/1/102324120X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cenwps:042018
Access Statistics for this paper
More papers in The Constitutional Economics Network Working Papers from University of Freiburg, Department of Economic Policy and Constitutional Economic Theory Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().