EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

ZÖSS-Discussion Papers

From University of Hamburg, Centre for Economic and Sociological Studies (CESS/ZÖSS)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


66: Wachstum als Verflechtungsmechanismus: Ein Prozessmodell am Beispiel des Hamburger Drogerie-Einzelhandels Downloads
Carsten Kaven
65: Foreign direct investment inflows and labor productivity in Pakistan: A sector-wise panel cointegration analysis Downloads
Ayesha Serfraz
64: Reconciling facts with fiction: Minimum wages in a post-Keynesian perspective Downloads
Arne Heise
63: Wage dispersion and pension funds: Financialisation of non-financial corporations in the USA, 1966-2013 Downloads
Ilhan Dögüs
62: Rising wage dispersion between white-collar and blue-collar workers and market concentration: The case of the USA, 1966-2011 Downloads
Ilhan Dögüs
61: Analyzing short-run and long-run causality between FDI flows, labour productivity and education in Pakistan Downloads
Ayesha Serfraz
60: Wirtschaftspolitischer Diskurs ohne Alternativen: Zur Notwendigkeit einer pluralen Ökonomik Downloads
Arne Heise
59: What is the effect of foreign direct investment inflows on economic growth in Pakistan? An empirical analysis in the light of religious sectarianism as catalyst for terrorism Downloads
Ayesha Serfraz
58: Whither economic complexity? A new heterodox economic paradigm or just another variation within the mainstream? Downloads
Arne Heise
57: Development of heterodox economics at public German universities since the 1970s Downloads
Sebastian Thieme and Arne Heise
56: Über den Begriff der Gegenwart: Eine historisch-soziologische Betrachtung Downloads
Carsten Kaven
55: Hat die Demokratie in Europa noch eine Chance? Downloads
Hauke Brunkhorst
54: Walras' law in the context of pre-analytic visions: A note Downloads
Arne Heise
53: A Minskyan criticism on the shareholder pressure approach of financialisation Downloads
Ilhan Dögüs
52: "Why has economics turned out this way?": A socio-economic note on the explanation of monism in economics Downloads
Arne Heise
51: Pluralism in economics: Inquiries into a Daedalean concept Downloads
Arne Heise
50: "Lust, ein Weltbürger zu sein": Zu Jaspers' Geschichtsphilosophie Downloads
Lars Lambrecht
49: What happened to heterodox economics in Germany after the 1970s Downloads
Arne Heise and Sebastian Thieme
48: Über Friedrich A. von Hayeks Modell der Entstehung spontaner Ordnung Downloads
Carsten Kaven
47: Zum normativen Gehalt der neoklassischen Ökonomik: Eine Kritik mit Léon Walras Downloads
Ingo Techmeier
46: Das Inkonsistenzproblem, das Phänomen Syriza und die Perspektiven der Eurozone Downloads
Arne Heise
45: Theoretische Zugänge eines Wachstumszwangs in der Geldwirtschaft Downloads
Ferdinand Wenzlaff, Christian Kimmich and Oliver Richters
44: Die Arbeitsteilung der Orthodoxie: Zur Studie "Spitzenforschung und Politikberatung" in der Wirtschaftswissenschaft aus feldtheoretischer Perspektive Downloads
Henrike Sander
43: Euro or not Euro - that is not the question! Economic well-being and the fate of the European Monetary Union Downloads
Arne Heise
42: And the winner is... Von Rankings und Ökonomen-Hitparaden: Einige provokante Überlegungen Downloads
Kathrin Deumelandt and Arne Heise
41: Die Entwicklung der Heterodoxie in der universitären Volkswirtschaftslehre: Erste Annäherung an eine Feldanalyse in den Begriffen Pierre Bourdieus Downloads
Henrike Sander
40: Das 'wandlose Leben' als Herausforderung für eine Weltphilosophie (Charlotte Beradt, Hannah Arendt und Karl Jaspers) Downloads
Lars Lambrecht
39: Die Perspektiven der Erneuerung der Wirtschaftswissenschaft in einem Lakatos-Bourdieu-Analyserahmen Downloads
Arne Heise
38: Mainstream, Orthodoxie und Heterodoxie: Zur Klassifizierung der Wirtschaftswissenschaften Downloads
Katrin Hirte and Sebastian Thieme
37: Über Hayek und Keynes, spontane Ordnung und die Möglichkeit erfolgreicher Nachfragesteuerung: Versuch einer Teil-Synthese Downloads
Matthias Kroll
36: Rückkehrer oder Transmigranten? Erste Ergebnisse einer empirischen Analyse zur Lebenswelt der Deutsch-Türken in Istanbul Downloads
Yaşar Aydın
35: Auf den Ruinen des Neoliberalismus: Wolfgang Streecks Vision eines besseren Europas - Eine Replik Downloads
Arne Heise
34: Transformation zur Nachhaltigkeit: Eine kritische Betrachtung zu Jeremy Riffkins Buch "Die Dritte Industrielle Revolution" Downloads
Carsten Kaven
33: Die 'Soziale Marktwirtschaft' unter Globalisierungsbedingungen: Eine kritische Bestandsaufnahme Downloads
Arne Heise
32: Governance without government or: The Euro Crisis and what went wrong with European Economic Governance? Downloads
Arne Heise
31: The role of uncertainty in the euro crisis: A reconsideration of liquidity preference theory Downloads
Toralf Pusch
30: Wissenschaftlicher Pluralismus als Entdeckungsverfahren und das Monopol der Modellökonomik Downloads
Thomas Dürmeier
29: Die Armut, die gesellschaftlichen Vorstellungen und die kulturelle Entwicklung Downloads
Fred Poché
28: Silent conversion to anti-statism: Historical origins of the belief in market superiority Downloads
Tim Engartner
27: Vom "Nationalen Keynesianischen Wohlfahrtsstaat" zum "Globalen Nozickschen Minimalstaat" - oder: Die Transformation der Gesellschaft in der Demokratie und einige offene Fragen Downloads
Arne Heise
26: Über den begrenzten Nutzen formaler Periodisierungen für die Historiographie: Ein Essay Downloads
Carsten Kaven
25: Widersprüche im Korporatismus. Die Situation der Gewerkschaften und die aktuellen Arbeitskämpfe in Deutschland Downloads
Peter Birke
24: Ursprünge und Elemente der Politikwissenschaft: Siegfried Landshut Downloads
Lars Lambrecht
23: Varieties of Capitalism, Regulationstheorie und neogramscianische IPÖ: Komplementäre oder gegensätzliche Perspektiven des globalisierten Kapitalismus? Downloads
Hans-Jürgen Bieling
22: When the facts change, I change my mind... Neuere Entwicklungen in der weltweiten Wissenschaftsgemeinschaft der Ökonomen und die Situation in Deutschland Downloads
Arne Heise
21: Gesellschaftswissenschaftliche Ideale - 'Gute Gesellschaften' bei Hayek, Nozick, Marx und Keynes Downloads
Arne Heise
20: Physiologische Korrelate des Sence of Coherence (SOC) und deren mögliche Bedeutung für die Gesundheitsförderung Downloads
Sven Ehrlich
19: Soziale Mechanismen im akteurzentrierten Institutionalismus: Eine Kritik Downloads
Carsten Kaven
18: Philosophy against National Socialism: Hannah Arendt und Karl Jaspers. 'The few cannot be too few' - On the 'spirit of uninhibited humanity' - material from a research programme Downloads
Lars Lambrecht
17: Gesundheitsverhalten, Gesundheitshandeln und die Theorie Bourdieus Downloads
Sven Ehrlich
16: Sortierung nach Herkunft: Harte und weiche Mechanismen sozialer Selektion im deutschen Bildungssystem Downloads
Michael Vester
15: Polarisierte Diachronie und Handlungsfähigkeit: Anmerkungen zur Theoriearchitektur Karl Polanyis und ihrer aktuellen Zitierweise Downloads
Yasar Aydin
14: Es 'dürfen der Wenigen nicht zu wenig sein'. Vom 'Geist unbefangener Menschlichkeit'. Zu Hannah Arendt und Karl Jaspers Downloads
Lars Lambrecht
13: Transnationaler Menschenrechtsdiskurs am Beispiel der Kongo-Debatte zwischen 1879 und 1908 Downloads
Claas Christophersen
12: Fragen zu einem Forschungsprogramm über das Politische und die Demokratie bei Marx und den Junghegelianern Downloads
Lars Lambrecht
11: Von der Sozialökonomie zur Soziologie des Ökonomischen Downloads
Ulla Ralfs
10: Freelancer, Jobnomaden und Alleindienstleister: Neue Spielräume in Arbeit, Organisation und Geschlechterverhältnissen? Downloads
Stefanie Ernst
9: Zur Methode der Profitratenbestimmung: Anmerkungen zur Empirie der 'säkularen Entwicklung der Kapitalrentabilität' Downloads
Harald Mattfeldt
8: Lange Welle oder tendenzieller Fall? Marx' Profitratenfallgesetz als halber Kondratieff Downloads
Harald Mattfeldt
7: Demokratie stärken Downloads
Lars Lambrecht
6: Globalisierung und Paradigmenwechsel Downloads
Wolfgang Schoeller
5: Was nützt Soziologie? Downloads
Lothar Peter
4: The interplay of legal and social norms and the failure of the bank credit market in Bulgaria Downloads
Ingrid Größl
3: Trend- und Komponentenanalyse der Profitrate für Deutschland von 1850 bis 1913 Downloads
Nikolaus Dinkelacker and Harald Mattfeldt
2: Die gesamtwirtschaftliche Liquiditätsklemme der DDR-Wirtschaft: Makroökonomische Anmerkungen zum 15. Jahrestag der deutsch-deutschen Währungsunion Downloads
Harald Mattfeldt
1: Tendenzieller Fall der Profitrate? Zur Makroökonomischen Rentabilitätsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland Downloads
Harald Mattfeldt
Page updated 2025-04-18
Sorted by number, numeric