Vergleich von Anlagestrategien bei Riesterrenten ohne Berücksichtigung von Gebühren: Eine Simulationsstudie zur Verteilung der Renditen
Andreas Weber and
Uwe Wystup
No 13, CPQF Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF)
Abstract:
Bei der Altersvorsorge von Privatanlegern boomt in der derzeitigen Marktsituation die Vermarktung von Riesterverträgen. Verschiedene Anbieter versuchen, sich diesen Markt zu erschließen. Neben den Versicherungen haben auch Banken und Investmentgesellschaften Angebote auf den Markt gebracht. In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir vier repräsentative Anlagekonzepte bei Riester- Rentenverträgen unter Auslassung der Gebührenstrukturen: DWS Riesterrente Premium, AXA Twin- Star Rente Invest, Nürnberger Fondsgebundene Zulagen-Rente Doppel-Invest und Allianz Riesterrente mit Fonds und Garantie. Wir simulieren über einen Anlagehorizont von 35 Jahren die Verteilungen des bei Renteneintritt zur Verfügung stehenden Kapitals. Den Verlauf eines internationalen Aktienportfolios simulieren wir mit einer Displaced-Double-Exponential Sprungdiffusion. Dabei werden optimistische, pessimistische und gemischte Szenarien betrachtet. Im Ergebnis zeigt sich, dass der CPPI-Ansatz der DWS in nahezu allen Fällen anderen Strategien überlegen ist.
Keywords: Altersvorsorge; Garantiefonds; Asset-Melt-down; Sparpläne; CPPI; Dynamic Hedging (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C15 G12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (8)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40193/1/578093766.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cpqfwp:13
Access Statistics for this paper
More papers in CPQF Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().