Was kostet eine Garantie? Ein statistischer Vergleich der Rendite von langfristigen Anlagen
Christoph Becker and
Uwe Wystup
No 8, CPQF Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF)
Abstract:
Bei der Altersvorsorge von Privatanlegern ergibt sich in der derzeitigen Marktsituation die Frage nach der Einführung von Anlageprodukten mit Garantien. Garantien können sich auf das Kapital oder auf eine Mindestrendite beziehen. Produktvarianten können Fonds oder Zertifikate sein. Aus Furcht vor Markt-Crashs oder Asset-Melt-down Phänomenen verlangt mancher Anleger Garantieprodukte. Wir analysieren die Marktsituation, die Verbreitung von Produkten, identifizieren die drei wesentlichen Garantieprodukte Bonus, Performance und CPPI und untersuchen in einem Sprungdiffusionsmodell die Renditen dieser Produkte über einen 25-Jahres-Anlagehorizont. Im Ergebnis erweisen sich die drei Produkte einerseits attraktiv, da sie unter teilweise geringer Abweichung von risikofreier Rendite immer noch 50% der Rendite eines Vergleichsindex erwirtschaften, zum anderen als etwas spröde, da sie im Vergleich zu aktiv gesteuerten Aktienportfolien oft weit weniger als die Hälfte der Rendite erzielen. Für die langfristige Kapitalanlage wird damit eine Garantie sehr teuer erkauft.
Keywords: Altersvorsorge; Garantiefonds; Asset-Melt-down; Sparpläne; CPPI (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C15 G13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40189/1/559291469.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:cpqfwp:8
Access Statistics for this paper
More papers in CPQF Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management, Centre for Practical Quantitative Finance (CPQF) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().