EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Markt und Marktwirtschaft

Roland Kirstein

No 2006-11, CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics

Abstract: Der Beitrag führt in das Konzept der Marktwirtschaft ein. Im Vergleich mit anderen Wirtschaftsordnungen wird der Preismechanismus als entscheidender Unterschied herausgestellt, der zugleich Anreiz- und Informationswirkung entfaltet und somit Ineffizienzprobleme der alternativen Systeme zu überwinden vermag. Die strengen Anforderungen der ökonomischen Theorie müssen nicht einmal erfüllt sein, wie Experimente gezeigt haben. Allerdings kann es aufgrund externer Effekte, asymmetrischer Information oder natürlicher Monopole zu Marktversagen kommen; ein weiterer Ansatzpunkt für die Notwendigkeit staatlicher Regulierung wären unerwünschte Verteilungswirkungen. Der Beitrag nimmt Bezug auf die moderne Institutionenökonomik und geht auf makroökonomische Erwägungen ein.

Keywords: market failure; spontaneous order; Ordoliberalism; experiments; efficiency (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A10 B20 P10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23089/1/2006-11_markt.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:csledp:200611

Access Statistics for this paper

More papers in CSLE Discussion Paper Series from Saarland University, CSLE - Center for the Study of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:csledp:200611