Tendenzen auf dem Weltgetreidemarkt: anhaltender Boom oder kurzfristige Spekulationsblase?
Bernhard Brümmer,
Ulrich Koester and
Jens-Peter Loy
No 807, DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE)
Abstract:
Die vergangenen anderthalb Jahre haben sich für die Getreideproduzenten weltweit und in der EU zeitweise von ihrer besten Seite präsentiert. Die gezahlten Preise für Weizen haben ein Rekordhoch erreicht, von Mai 2007 bis Februar 2008 haben sie sich um mehr als das 1,7fache erhöht. Bis Juli 2008 sind diese aber um bis zu 50 Prozent unter die Preisspitze gefallen. Landwirte haben bereits auf die gesteigerte Grundrente und den Zufluss an Liquidität mit einer erhöhten Zahlungsbereitschaft bei Landpacht und -kauf reagiert. Diese Reaktion kann aus Sicht der Landwirte nur dann wirtschaftlich sinnvoll sein, wenn die Preise auch zukünftig erheblich über dem Niveau vom Mai 2007 bleiben1. Erinnert man sich an die US-amerikanischen Farmer, die sich durch die hohen Preise Ende der siebziger Jahre zum Kauf von Boden zu hohen Preisen veranlasst sahen und dann in den achtziger Jahren erhebliche Probleme bei der Tilgung ihrer Kredite hatten, dann wird klar, dass die Frage, ob es sich bei den derzeitigen Preisentwicklungen um eine Trendwende oder nur um eine vorübergehende Preishausse handelt, von erheblicher Relevanz ist. Diese Frage soll Gegenstand des Beitrages sein. ...
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29670/1/576829579.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:daredp:0807
Access Statistics for this paper
More papers in DARE Discussion Papers from Georg-August University of Göttingen, Department of Agricultural Economics and Rural Development (DARE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().