EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz

Hartmut Schmidt and Stefan Prigge

No 02-4, Research Notes from Deutsche Bank Research

Abstract: Das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) schafft für deutsche Zielgesellschaften einen neuen organisierten Markt für die Konzentration von Streubesitz. Der Beitrag analysiert den Regulierungsbedarf aus ökonomischer Sicht, er präsentiert und erläutert die ausgeklügelten Vorschriften für diesen Markt und wirft schließlich eine Reihe ungeklärter Fragen auf.

Keywords: Agency-Theorie; Anlegerschutz; Pflichtangebot; Übernahmeangebot; Übernahmen; Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40285/1/356086933.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dbrrns:024

Access Statistics for this paper

More papers in Research Notes from Deutsche Bank Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:dbrrns:024