Was lesen und schätzen Ökonomen im Jahr 2011?
Michael Bräuninger (),
Justus Haucap and
Johannes Muck ()
No 18, DICE Ordnungspolitische Perspektiven from Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
Abstract:
In diesem Aufsatz stellen wir die Ergebnisse einer Umfrage unter den Mitgliedern des Vereins für Socialpolitik vor, welche die Bewertung der Relevanz und Reputation ökonomischer Fachzeitschriften zum Ziel hatte. Bei der Bewertung der Relevanz werden internationale englischsprachige Zeitschriften am besten bewertet, Zeitschriften aus dem deutschsprachigen Raum schneiden jedoch deutlich besser ab als dies auf Basis zitationsbasierter Verfahren zu erwarten wäre. Darüber hinaus bevorzugen ältere Ökonomen wirtschaftspolitisch orientierte Zeitschriften, jüngere hingegen eher technisch orientierte. Die Rangfolge der Reputationsbewertung wird ebenfalls von den international ausgerichteten Zeitschriften dominiert, solche aus dem deutschsprachigen Raum schneiden hingegen deutlich schlechter ab. Während forschungsorientierte Zeitschriften eine höhere Reputation genießen als praxisorientierte, finden wir nur geringe Unterschiede zwischen den Bewertungen der einzelnen Altersklassen. Im Vergleich zu den Ergebnissen unserer Umfrage vor zehn Jahren wird im Durchschnitt die Relevanz der Zeitschriften höher, die Reputation hingegen niedriger bewertet. Zu den großen Verlierern zählen die Zeitschriften aus dem deutschsprachigen Raum, die im Ranking der Relevanz durchschnittlich 30 Plätze und im Ranking der Reputation 15 Plätze einbüßen.
Keywords: Ökonomische Fachpublikationen; Ranglisten; Evaluation von Forschung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A11 A14 L82 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (10)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/49023/1/667448497.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:diceop:18
Access Statistics for this paper
More papers in DICE Ordnungspolitische Perspektiven from Heinrich Heine University Düsseldorf, Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().