Finanzierung von Anpassung an den Klimawandel durch Budgetfinanzierung
Britta Horstmann,
Stefan Leiderer and
Imme Scholz
No 2/2009, Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Abstract:
Anpassung an den Klimawandel ist insbesondere für Entwicklungsländer eine große und unausweichliche Herausforderung. Neuere Berechnungen zeigen, dass die Kosten der Anpassung und damit der Bedarf an finanzieller Unterstützung sehr hoch sind. Die internationale Staatengemeinschaft muss sich damit dringenden Fragen stellen: Wie kann diesem Unterstützungsbedarf begegnet werden? Wie sollen die Mittel an Entwicklungsländer und an vulnerable Bevölkerungsgruppen verteilt werden? In der bi- und multilateralen Entwicklungszusammenarbeit besteht ein starker Trend hin zu programmbasierten Ansätzen und allgemeiner Budgetfinanzierung, um multisektorale Strategien der Armutsbekämpfung zu finanzieren. Diese Instrumente können auch für die Finanzierung von npassungsmaßnahmen relevant sein, insbesondere, wenn damit die Integration von Anpassung in nationale Politiken auf Grundlage nationaler Initiativen und Strategien gefördert werden kann. Um allgemeine Budgetfinanzierung oder programmbasierte Ansätze für die Anpassungsfinanzierung zu nutzen, müssen jedoch folgende Anforderungen erfüllt werden: (i) Anpassungspolitiken müssen in Strategien der Armutsbekämpfung und in die Entwicklungsplanung integriert werden, und zwar auf Grundlage nationaler Initiativen und Strategien, (ii) der Politikdialog dazu muss partizipativ gestaltet werden und (iii) ein verbindlicher Bewertungsrahmen für die Kontrolle und Evaluierung muss vorliegen. Ein unabhängiger Expertenausschuss kann die Umsetzung dieser Anforderungen unterstützen.
Keywords: Entwicklungsfinanzierung und öffentliche Finanzen; Klimawandel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/199912/1/die-aus-2009-02.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dieaus:22009
Access Statistics for this paper
More papers in Analysen und Stellungnahmen from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().