EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfahrungen und Perspektiven nachhaltiger Intensivierung der Landwirtschaft in subsaharischen Ländern

Michael Brüntrup and Michael Brüntrup

No 30/2014, IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

Abstract: Nach langen Jahren der Vernachlässigung steigt weltweit stark das Interesse an der Landwirtschaft in Subsahara-Afrika. Das Produktivitätsniveau in SSA ist im internationalen Vergleich sehr niedrig und ein großer Teil der meist bäuerlichen Landbevölkerung lebt in Armut. Gleichzeitig leiden viele Standorte an Degradierung der natürlichen Ressourcen. Neue Herausforderungen wie Klimawandel, hohe Agrarpreise, wachsende Ansprüche neuer Konsumentenschichten und die zunehmende Globalisierung der Agrarmärkte treffen dabei auf alte Probleme wie geringe Innovativität der Agrarsysteme, schwache ländliche Infrastruktur, fehlende staatliche und private Zulieferer und Dienstleistungen sowie hohe Risiken bei Anbau und Vermarktung, um nur einige zu nennen. Wie kann unter solchen Umständen die Transformation zu nachhaltiger Intensivierung gelingen? Ohne den Anspruch der Vollständigkeit zu erheben, will dieser Text einen Beitrag leisten zur Überwindung der aufgezeigten Probleme, einerseits durch die Darlegung von Erfahrungen, Hemmnissen und Perspektiven nachhaltiger Landwirtschaft in subsaharischen Ländern, und andererseits durch die Begründung einer zentralen agrarpolitischen Voraussetzung nachhaltiger Landwirtschaft, nämlich der Einrichtung formalen Agrarkredits im Rahmen einer umfassenderen Finanzierung des weiteren Agrarsektors.

Keywords: Entwicklungsfinanzierung und öffentliche Finanzen; Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/199443/1/die-dp-2014-30.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:diedps:302014

Access Statistics for this paper

More papers in IDOS Discussion Papers from German Institute of Development and Sustainability (IDOS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:diedps:302014