EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanztransaktionssteuer: Mehr Schaden als Nutzen

Jens Lemmer

No 6, DSi kompakt from DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.V., Berlin

Abstract: Seit Beginn der Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise wird insbesondere in Europa die Besteu-erung von Transaktionen auf dem Kapitalmarkt wieder verstärkt diskutiert. Nachdem im Jahr 2012 die Einführung einer EU-weiten Finanztransaktionssteuer gescheitert ist, wollen nun elf Mitgliedstaaten dieses Vorhaben im Rahmen einer sogenannten verstärkten Zusammenarbeit umsetzen. Hierfür hat die Europäische Kommission im Februar 2013 einen Vorschlag für eine entsprechende Richtlinie erarbeitet und dem Europäischen Rat vorgelegt (vgl. Europäische Kommission 2013 sowie Anhang). Die Mitgliedstaaten beraten seitdem über die Ausgestaltung der Richtlinie, sodass derzeit noch nicht absehbar ist, ob und ggf. ab wann die neue Steuer erhoben werden soll.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88430/1/77238312X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dsikom:6

Access Statistics for this paper

More papers in DSi kompakt from DSi - Deutsches Steuerzahlerinstitut des Bundes der Steuerzahler e.V., Berlin Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:dsikom:6