EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internet und die Bindung Ehrenamtlicher am Beispiel des Deutschen Roten Kreuzes

Christian Pierdzioch and Eike Emrich

No 5, Working Papers of the European Institute for Socioeconomics from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken

Abstract: Mittels Online-Befragung unter Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wurde untersucht, ob die Nutzung des Internets die Bindung der Ehrenamtlichen an das DRK beeinflusst. Die Bindung an das DRK wurde multidimensional gemessen anhand der Spendenbereitschaft der Ehrenamtlichen, der bekundeten Bereitschaft zur Ausdehnung des Ehrenamts und der Zufriedenheit mit dem ehrenamtlichen Engagement, wobei für zahlreiche sozioökonomische Faktoren kontrolliert wurde. Die empirischen Befunde zeigen, dass eine intensive ehrenamtsbezogene Nutzung des Internets, nicht aber die Intensität der Nutzung für die Freizeitgestaltung einen bindungsverstärkenden Effekt hat. Die Analyse leistet einen Beitrag zur Diskussion der Frage nach dem Einfluss der Internet-Nutzung bzw. der Intensität der Internet-Nutzung auf Sozialkapital und soziale Einbindung der Nutzer, indem diese Frage in einem ehrenamtsbezogenen Kontext anhand eines Mikro-Datensatzes für eine große Organisation der Sozialwirtschaft bei differenzierter Betrachtung unterschiedlicher Intensitäten und Formen der Internet-Nutzung diskutiert wird.

Keywords: Ehrenamt; Online-Befragung; Deutsches Rotes Kreuz; Soziales Kapital; Internet-Nutzung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230855/1/EIS-Workingpaper-05-2014.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eiswps:5

DOI: 10.22028/D291-23426

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers of the European Institute for Socioeconomics from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:eiswps:5