EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Bestandsaufnahme für die Gegenwart: Zum Verhältnis von Sport und Politik in der Region Rheinland-Pfalz

Eike Emrich, Michael Koch and Pierre Anthonj

No 7, Working Papers of the European Institute for Socioeconomics from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken

Abstract: Im Licht der Principal Agent-Theorie werden wechselnde strukturelle Ungleichgewichte zwischen Sportbünden und Landessportbund in Rheinland-Pfalz über die Zeit untersucht. Bis etwa 1966 ist der Landessportbund eine Art politisches Büro, das als verlängerter Arm abwechselnd und mit einem hohen Maß von Transparenz von jeweils einem der drei Sportbünde geführt wird und deren Interessen gegenüber der Landesregierung wirkungsvoll vertritt. Vom Diener dreier Herren entwickelt sich der Landessportbund seit 1966 als nunmehr eigene Rechtsperson zum gleichwertigen Partner der Sportbünde mit starken Eigeninteressen unter beständiger Erweiterung seiner Aufgaben. Daraus entwickelt sich zusehends ein Machtkampf zwischen Sportbünden und Landessportbund, der anfangs durch steigende Landesmittel ent- und nachfolgend durch zurückgehende Landesmittel und landespolitisch verstärkte Führungsansprüche des Landessportbundes verstärkt wird. Die Landespolitik nutzt das infolge der Statusrivalität entstehende Machtvakuum im Sinne einer wirksamen Außenvertretung des Sports als Unternehmer im Stimmenmarkt, um mittels Förderung des populären kommerziellen Sports ihre Wiederwahlchancen und generell den Einfluss der Landespolitik im organisierten Sport zu erhöhen.

Keywords: Sportpolitik; Rheinland-Pfalz; Principal Agent-Theorie; optimierende Diktatur (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/230857/1/EIS-Workingpaper-07-2014.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:eiswps:7

DOI: 10.22028/D291-23428

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers of the European Institute for Socioeconomics from European Institute for Socioeconomics (EIS), Saarbrücken
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:eiswps:7