EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Politische Partizipation als Verbandsarbeit: Der Bund der Steuerzahler zwischen Mitgliederinteressen und Gemeinwohl

Enrico Schöbel

No 2005,006E, Discussion Papers from University of Erfurt, Faculty of Economics, Law and Social Sciences

Abstract: In dem Beitrag werden die Entstehungshintergründe, Ziele und Interessen des Bundes der Steuerzahler (BdSt) erläutert. Anhand von Beispielen werden die Formen der Beteiligung des Verbandes am politischen Willensbildungsprozess verdeutlicht. Steuerzahler, die grundsätzlich bereit sind, ehrlich Steuern zu zahlen, haben mit der Unterstützung von einflussreichen Interessengruppen wie dem BdSt die Gelegenheit, langfristig auf die Entwicklung der Steue rgesetzgebung, Steuererhebung und Steuerverwendung einzuwirken. Zwar können aus dem Handeln eines einzelnen Verbandes keine Rückschlüsse auf die grundsätzliche Bereitschaft von Steuerpflichtigen, ehrlich Steuern zu zahlen, gezogen werden, doch kann dem BdSt vor dem Hintergrund der sozialwissenschaftlichen und ökonomischen Verbändetheorien trotz seiner stark ausgeprägten Interessenvertretung eine gewisse Gemeinwohlfunktion infolge der Ermöglichung von politischer Partizipation und infolge seines Streitens für die Verwirklichung bestimmter allgemeiner Ziele, wie bspw. die sparsame Verwendung öffentlicher Finanzmittel und die Berücksichtigung finanzpolitischer Nachhaltigkeit, nicht abgesprochen werden.

Keywords: Politische Partizipation; Steuerehrlichkeit; Verbände; Steuerzahlerorganisation; Steuerzahlerbewegung; Bund der Steuerzahler (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D71 H26 L31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23943/1/2005-006E.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:erfdps:2005006e

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from University of Erfurt, Faculty of Economics, Law and Social Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:erfdps:2005006e