EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Guerilla Marketing

Gerd Nufer and Manuel Bender

No 2008-05, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School

Abstract: Die Rezipienten sind gelangweilt von der heutigen Werbeuniformität. Die Aufmerksamkeit, die für die Absorption kommerziellen Botschaften aufgewendet wird, schwindet. Das Postulat nach neuen, innovativen Marketingformen lässt sich konstatieren. Dieser Forderung möchte das Konzept des Guerilla Marketings gerecht werden. Das Hauptaugenmerk des vorliegenden Beitrags liegt auf der Erarbeitung einer Charakterisierung dieser ungewöhnlichen Marketingstrategie sowie einer Einordnung in einen marketingpolitischen Gesamtkontext. Guerilla Marketing wird oftmals als reines Instrument der Kommunikation angesehen. Es ist jedoch vielmehr ein innovatives Marketingkonzept, welches als Konglomerat unterschiedlicher Aktionen Unkonventionalität hervorruft. Das Konzept Guerilla Marketing wird unter Zuhilfenahme praktischer Beispiele detailliert examiniert und klassifiziert.

Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57387/1/680096272.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:200805

Access Statistics for this paper

More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esbwmm:200805