Marketing für Best Ager
Gerd Nufer and
Sandra Oexle
No 2010-01, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School
Abstract:
In Anbetracht des erhöhten Wettbewerbsdruckes wird es für Unternehmen immer wichtiger, neue, zukunftsträchtige Märkte zu erschließen. Wie kaum eine andere rückt daher zunehmend die Zielgruppe der über 50-Jährigen, von der prognostiziert wird, dass sie die Käufergruppe der Zukunft darstellt, in den Brennpunkt der Interessen. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit dem Markt der Best Ager, analysiert dessen zunehmende Bedeutung für die Wirtschaft anhand des demographischen Wandels und der veränderten Marktbedingungen und zeigt dessen zukünftiges Potenzial auf. Zur bestmöglichen Erschließung dieser Zielgruppe werden Möglichkeiten zur Marktsegmentierung beleuchtet und Gestaltungsempfehlungen für einen zielgruppengerechten Marketing-Mix gegeben. Zusätzlich soll ein Beispiel aus der Praxis eine erfolgreich umgesetzte Ansprache der Zielgruppe veranschaulichen.
Date: 2010
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57396/1/620376929.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:201001
Access Statistics for this paper
More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().