Audio Branding meets Ambush Marketing
Gerd Nufer and
Rainer Hirt
No 2011-12, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School
Abstract:
Ambush Marketing ist die Vorgehensweise von Unternehmen, dem Publikum eines Sport-Events durch Marketingmaßnahmen eine autorisierte Verbindung zu diesem Event zu signalisieren, obwohl die betreffenden Unternehmen keine Vermarktungsrechte an dieser Veranstaltung besitzen. Ambushed Audio Branding kennzeichnet dabei alle auditiven Ambush-Marketing-Maßnahmen im Rahmen von Sport-Events. Die auditiven Botschaften können dabei elektroakustisch, verbal oder instrumental-akustisch in Szene gesetzt werden. An der ESB Business School der Hochschule Reutlingen wurde in Kooperation mit der Konstanzer Audio-Branding-Agentur audity eine empirische Untersuchung zur Markenwahrnehmung im Rahmen einer TV-Sportübertragung durchgeführt. Ziel dieser Studie war es, die Effektivität integrierter Fremdmarken in TV-Sportübertragungen hinsichtlich ihrer visuellen und akustischen Positionierung zu testen. Insgesamt wurden rund 200 Probanden im Rahmen einer quantitativen und qualitativen Studie befragt. Der folgende Beitrag gibt die zentralen Untersuchungsergebnisse wieder und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab.
Date: 2011
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57414/1/67643195X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:201112
Access Statistics for this paper
More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().