Möglichkeiten und Methoden zur innerbetrieblichen Materialflussoptimierung im Maschinen- und Anlagenbau mit hoher Variantenvielfalt
Torge Wieling,
Christian Belger,
Peter Kleine-Möllhoff,
Robin Jenisch,
Frederike Kutschera,
Oliver Lenz,
Maximilian Lödige and
Julian Ruoff
No 2019-3, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School
Abstract:
In der Vergangenheit ist der Materialfluss meist mit der Produktion gewachsen. Mit steigender Produktindividualität erhöht sich die Anzahl der zu fertigenden Varianten in der Produktion und somit die Komplexität der Materialflüsse. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Möglichkeiten und Methoden zur Aufnahme und Optimierung von Materialflüssen im Zusammenhang mit hoher Variantenvielfalt untersucht.
Keywords: Materialfluss; Materialflussuntersuchung; Variantenvielfalt; Wertstrommethode; material flow; material flow analysis; variety of versions; value stream method (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-bec and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/196174/1/166357880X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:20193
DOI: 10.15496/publikation-29440
Access Statistics for this paper
More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().