Hat die „ökonomische Theorie der Indexzahlen“ einen Nutzen für die Praxis der Preisstatistik?
Peter von der Lippe
EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Die mit dem Thema gestellte Frage wird sehr unterschiedlich beantwortet. Sie ist vielleicht sogar von bleibender Aktualität, selbst dann, wenn sich die anfängliche Begeisterung für den im Folgenden dargestellten "ökonomischen" oder COLI-Ansatz abgekühlt haben sollte. Die Begeisterung ist vor allem von der sog. "Boskin Kommission" in den USA geschürt worden und hat, zumindest was das theoretische Leitbild betrifft, auch das BLS erfasst. Es hat jedoch auch stets kritische Stimmen gegeben, und wir machen kein Hehl daraus, dass wir eher zu der Auffassung von Ralph Turvey neigen, der glaubt, der Ansatz "can safely be ignored by statistical offices" oder dass in der Preisstatistik "theorising should give way to pragmatism", als dazu, die im Thema gestellte Frage zu bejahen.
Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40927/1/vonderlippe2004oekonomische.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esconf:40927
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().