Warum sind Veränderungsprozesse schwierig? Das Phänomen der Resonanz – eine interdisziplinäre Annäherung und begriffliche Grundlagen
Annett Schmidt
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
In verschiedenen Studien (Moldaschl et al 2011, Kühl 2011, Pescher 2010, Orellana 2009) zu Veränderungsprozessen in Unternehmen wird deutlich, dass ca. 30 – 50 % und teilweise auch mehr der geplanten und gewünschten Ergebnisse oft aus unterschiedlichsten Gründen nicht bzw. nicht nachhaltig erreicht werden. Im Ergebnis dieser interdisziplinären Literaturanalyse zur Frage - warum sind Veränderungsprozesse schwierig?-, fällt etwas entscheidendes auf. In allen Forschungsbeiträgen aus den Bereichen der Sozialphilosophie, Psychologie, Linguistik und Soziologie (vgl. u.a. Breyer/Pfänder 2017, Herfeld-Schild 2017, Rosa 2016, Miller 2015) wird Resonanz zwar als Phänomen in Interaktionsprozessen gesehen, blieb jedoch bisher in der Analyse von Veränderungsprozessen weitgehend außen. Das Phänomen der Resonanz, verstanden als ein Mitschwingen im Sinne einer Reaktion und Widerhall, der hervorgerufen wurde, beschreibt einerseits Widerspruch und Widerstand sowie andererseits zwischen den Beteiligten übereinstimmende Sicht- und Handlungsweisen. Resonanz bildet damit einen integrativen Ansatz, der m.E. neue Aspekte zu Hindernissen in Veränderungsprozessen zu erhellen vermag.
Keywords: Resonanz; Veränderung; interdisziplinär (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/210653/1/W ... rdiszipl.%20Ann..pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:210653
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().