Die Berechnung von rentenäquivalenten Versicherungsprämien unter dem Blickwinkel des SGB VI, § 154 (3) bzw. der Höhe zukünftiger Renten
Hellmut D. Scholtz
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Auf der Grundlage der Sterbetafel 2011 des Statistischen Bundesamtes wird gezeigt, welche Beitragssätze bei versicherungsmathematischer Betrachtungsweise erforderlich wären, um eine gleich hohe Rente wie in der gRV zu erreichen. Mit einem solchen Maßstab ist es möglich, steuerliche Belastungen, Ungleichbehandlungen und erforderliche Bundeszuschüsse zu quantifizieren und den Eigentumsschutz von Rentenleistungen zu stärken. Eine Neuformulierung des SGB VI § 213 wird insoweit vereinfacht. Eine ausführliche Darstellung zur Berechnung einer aktuellen Versicherungsprämie aus versicherungsmathematischer Sicht ist als Anhang beigefügt.
Keywords: Beitragsäquivalenz; Umverteilung; Rentenversicherung; Prämienberechnung gRV; Ungleichbehandlung; Bundeszuschuss (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D6 J19 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012-03
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/93124/3/Praemie-Paragraph-154.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:93124
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().