Generation Z. Achtung, die Arbeitswelt-Optimierer kommen! –WhitePaper zur Vorstudie „Generation Z und ihre Erwartungen an die zukünftige Arbeitswelt“
Brigitte Waffenschmidt
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Die Vorstudie beleuchtet erstmals die Einstellung der Generation Z entlang der acht wesentlichen personalpolitischen Handlungsfelder: Arbeitszeit, Arbeitsorganisation, Arbeitsort, Information und Kommunikation, Führung, Personalentwicklung, finanzielle Leistungen sowie Serviceleistungen. Diese Handlungsfelder bilden auch den Rahmen für das von der berufundfamilie angebotene audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule. In dem vorliegenden WhitePaper werden ausgewählte Ergebnisse der Vorstudie "Generation Z und deren Erwartungen an die zukünftige Arbeitswelt" skizziert.
Keywords: Generation Z; Arbeitsort; zukünftige Arbeitswelt; Arbeitszeit; berufundfamilie Service GmbH; Gesundheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/245823/1/Neu_Generation_Z_Whitepaper.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:245823
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().