Eine Einführung in die Wärmegewinnung aus Flusswasser
Christian Seidel,
Lars Ostermann and
Jens Clausen
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
In den letzten zwei Jahren ist das Interesse an der Nutzung von Wärme aus dem Flusswasser sprunghaft gewachsen. Aber wie viel Wärme kann dem Fluss vor der eigenen Haustür entnommen werden? Welche ökologischen Folgen sind von Bedeutung? Welche Standorte sind besonders gut geeignet? Unser Leitfaden versucht, diese Fragen knapp und einfach zu beantworten und will so einen Beitrag dazu leisten, Flusswasser-Wärme in die kommunale Wärmeplanung zu integrieren.
Keywords: Flusswasser; Wärmepumpe; Wärmewende (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327968/1/2 ... sserwaermepumpen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:327968
DOI: 10.5281/zenodo.17278638
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().