Informationsinstrumente zur Förderung von Energieeinsparungen im Wohngebäudebestand
Aleksandra Novikova,
Hermann Amecke,
Karsten Neuhoff (),
Kateryna Stelmakh,
Bernadett Kiss,
Clemens Rohde,
Elisa Dunkelberg,
Kaisa Matschoss and
Sarah Darby
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Eine energetische Gebäudesanierung (Sanierung zur Erhöhung der Energieeffizienz) erfordert einen langen, relativ komplexen Entscheidungsprozess für Gebäudeeigentümer, -verwalter, Mieter sowie Bauhandwerker. Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese Akteure in Ihren Entscheidungen durch gezielte Informationen zu unterstützen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet anhand der vorhandenen Literatur eine Vielzahl von nationalen und internationalen Informationsinstrumenten und beschreibt ihre Rolle bei der Förderung von energetischen Sanierungsentscheidungen. Sofern in der Literatur entsprechende Informationen vorliegen, erörtert der Beitrag auch die Effektivität und Umsetzungspraxis der jeweiligen Instrumente.
Keywords: Gebäude; Energetische Sanierungen; Informationsinstrumente (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D80 D82 Q48 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011-07-27
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/65867/1/In ... rgieeinsparungen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:65867
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().