EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfüllung der Ziele des Energiekonzepts für Wohngebäudesanierungen: Wirtschaftlichkeit, finanzielle Unterstützung und eingesparte Energie

Karsten Neuhoff (), Hermann Amecke, Kateryna Stelmakh, Anja Rosenberg and Aleksandra Novikova

EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Die Bundesregierung hat sich im Energiekonzept das Ziel gesetzt, den Primärenergiebedarf im Gebäudesektor um 80% bis 2050 zu reduzieren und die energetische Sanierungsrate von 0,8% auf 2% zu erhöhen. Das 2% Ziel liegt unter der derzeitigen 3%igen1 allgemeinen Sanierungsrate von Außenwänden von Altbauten und ist daher erreichbar, selbst wenn die Regierung nur Gebäude adressiert, die sowieso einer allgemeinen Sanierung unterliegen. Bei Erreichen der 2%igen energetischen Sanierungsrate würden alle Gebäude bis 2050 einmal energetisch saniert. Um allerdings eine 80%ige Reduktion des Primärenergiebedarfs zu erreichen, müsste jede Sanierung ‚umfassend„ sein, d.h. sie müsste den Energiebedarf um rund 80% verringern. Diese Studie adressiert drei damit verbundene Fragen: Wie hoch sind die Kosten von umfassenden energetischen Sanierungen aus der Perspektive eines Gebäudeeigentümers? Sind diese Sanierungen wirtschaftlich? Welche finanzielle Unterstützung wird benötigt um die 2% Sanierungsrate zu erreichen? Wie viel Energie würde eingespart werden?

Keywords: energiebedingte Mehrkosten; finanzielle Förderung; umfassende Sanierungen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H31 Q48 R38 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011-05
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/65880/1/Ko ... sche-Sanierungen.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:65880

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esrepo:65880