Steht der deutsche Aktienmarkt unter politischem Einfluss?
Katrin Gottschalk and
Martin T. Bohl
No 2005,1, Working Paper Series from European University Viadrina Frankfurt (Oder), The Postgraduate Research Programme Capital Markets and Finance in the Enlarged Europe
Abstract:
Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen politischen Zyklen und Aktienrenditen in Deutschland. Während sich die bis dato verfügbaren Studien über politisch bedingte Aktienmarktanomalien auf die USA konzentrieren, analysieren wir deren Existenz in deutschen Aktienrenditen. Im Gegensatz zu den empirischen Ergebnissen für die USA zeigen sich für Deutschland keine Anomalienmuster in Akteinrenditen, die sich auf rechte oder linke Bundesregierungen zurückführen lassen. In Übereinstimmungen mit den für die USA verfügbaren Evidenzen ist auch für Deutschland von einem politisch beeinflussten Wahlzyklus in Akteinrenditen auszugehen. Zudem widerlegen unsere empirischen Ergebnisse für Deutschland die Hypothese, dass sich der US-amerikanische Wahlzyklus auch auf den deutschen Aktienmarkt überträgt.
Keywords: Kapitalmarkteffizienz; Kapitalmarktanomalien; politische Aktienmarktzyklen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C12 G15 G18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22099/1/p12005.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:euvgra:20051
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Series from European University Viadrina Frankfurt (Oder), The Postgraduate Research Programme Capital Markets and Finance in the Enlarged Europe Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().