EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen und Strategien bei der Marktbearbeitung in Transformationsländern am Beispiel Polens

Thomas Otte

No 234, Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics

Abstract: Der vorliegende Beitrag untersucht die Problematik des Personalmanagements in Transformationsländern anhand ausgewählter Themenbereiche am Beispiel Polens als einem der größten und wirtschaftlich bedeutendsten Länder der Region Mittelund Osteuropa. Zunächst wird auf Fragen der Entgeltgestaltung eingegangen. Dabei werden schwerpunktmäßig einzelbetriebliche Gestaltungsbereiche (Arbeitsbewertung, leistungsabhängige Entgeltgestaltung) behandelt, ergänzend wird jedoch auch auf Aspekte der kollektiven Entgeltaushandlung eingegangen. Außerdem findet der Bereich der gesetzlich vorgegebenen Sozialleistungen Berücksichtigung, da dieser einen wichtigen Aspekt der personalwirtschaftlichen Rahmenbedingungen darstellt. Der zweite Teil des Beitrags widmet sich Fragen des Personaleinsatzes und der Personalentwicklung. Es wird diskutiert, welche Vor- und Nachteile die Entsendung von Stammhausmitarbeitern im Vergleich zur Beschäftigung lokaler Führungskräfte hat, und es wird auf spezifische Bedarfe der Personalentwicklung in polnischen Unternehmungen eingegangen.

Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23806/1/234_Otte.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:euvwdp:234

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:euvwdp:234