EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Clusteranalyse mit gemischtskalierten Merkmalen

Günter Buttler and Norman Fickel

No 02/1995, Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Statistics and Econometrics

Abstract: Ziel einer Clusteranalyse ist es, eine Menge von Objekten anhand gegebener Merkmale in möglichst homogene Gruppen aufzuteilen. Probleme treten immer dann auf, wenn Merkmale unterschiedlichen Skalenniveaus vorliegen. Vorgeschlagen wird, durch eine geeignete Normierung vom Skalenniveau zu abstrahieren. Dies geschieht, indem die merkmalsspezifischen paarweisen Abstände durch die jeweiligen durchschnittlichen paarweisen Abstände dividiert werden. Ergebnis sind nicht nur dimensionslose, sondern auch in der Streuung vereinheitlichte Werte, die zu einem Gesamtabstand von je zwei Objekten addiert werden können. Als Maß für die Güte der Klassifikation kann der Anteil der paarweisen Distanzen zwischen den Klassen verwendet werden, und zwar sowohl insgesamt als auch gesondert für die einzelnen Merkmale.

Date: 1995
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29573/1/613010043.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:faucse:021995

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg, Chair of Statistics and Econometrics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:faucse:021995