Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Luxemburg: Prognosegrundlagen für den Nationalen Allokationsplan 2008-2012
Development of the CO2 emissions for the period 2008-2012 in Luxembourg
Mercedes de Miguel Cabeza
No 9, FiFo Reports - FiFo-Berichte from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics
Abstract:
Die vorliegende Studie wurde im Rahmen der Projektarbeiten zur Vorbereitung des zweiten Nationalen Allokationsplans des Großherzogtums Luxemburg erstellt. Zunächst wird die Entwicklung der CO2-Emissionen für die Periode von 2008 bis 2012 prognostiziert und anschließend eine Quantifizierung der mit den im Nationalen Aktionsplan vorgesehenen Minderungsmaßnahmen verbundenen Emissionsreduktionen durchgeführt. Nach einer kurzen Einführung in die angewandte Methodologie werden im zweiten Abschnitt die Prognosen bzw. Szenarien der Treibhausgasentwicklung präsentiert. Im dritten Abschnitt werden die im Nationalen Aktionsplan angekündigten Maßnahmen zur Emissionssenkung und die resultierenden Minderungsszenarien dargestellt. Die Ergebnisse belegen, dass der bedeutende Anstieg der CO2-Emissionen auf das Wachstum des Verkehrssektors zurückzuführen ist.
Keywords: Nationaler Allokationsplan; Luxemburg; CO2-Emissionen; Prognose; National Allocation Plan; Luxembourg; CO2 emissions; Forecasting (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C53 Q54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/221886/1/fifo-berichte-09.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fifore:9
Access Statistics for this paper
More papers in FiFo Reports - FiFo-Berichte from University of Cologne, FiFo Institute for Public Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().