Produktion zwischen Globalisierung und regionaler Vernetzung: mit der richtigen Strategie zu Umsatz- und Beschäftigungswachstum
Steffen Kinkel and
Jürgen Wengel
No 10, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)
Abstract:
Der Erfolg von Globalisierungsbemühungen bei Betrieben des Investitionsgüterproduzierenden Gewerbes hängt davon ab, welcher Strategie sie folgen. Dies betrifft sowohl Produktionsverlagerungen an ausländische Standorte als auch die Einbindung in regionale oder globale Unternehmensnetzwerke. Sind Personalkosten das dominierende Motiv für Produktionsverlagerungen, so können die damit verbundenen Nebenwirkungen die betriebliche Flexibilität und Innovationskraft entscheidend schwächen. Ist die Präsenz im Absatzgebiet der entscheidende Anstoß für Produktionsverlagerungen, dann zeigen sich die großen Chancen der Globalisierung. Firmen mit dieser auf Markterschließung zielenden Strategie gelingt es, sowohl die Umsatz- als auch die Beschäftigungsentwicklung am deutschen Betriebsstandort positiv zu beeinflussen. Daß es sich schließlich bei Produktionsverlagerungen sowie regionaler Vernetzung nicht um sich ausschließende Alternativen, sondern um zwei Seiten einer Medaille handelt, zeigt der Erfolg sogenannter "home based player". Diese nutzen ihre lokalen Wurzeln zur Steigerung von Produktivität und Flexibilität, um so auf internationalen Absatzmärkten erfolgreich zu sein.
Keywords: Investitionsgüterindustrie; Produktion; Auslandsproduktion; Business Network; Strategische Unternehmensplanung (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29521/1/258239522.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:10
DOI: 10.24406/publica-fhg-289695
Access Statistics for this paper
More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().