Der lange Weg zur Kreislaufwirtschaft: Umweltschutz in der Investitionsgüterindustrie zielt bisher vorrangig auf die Verringerung produktionsbedingter Emissionen
The long road to closed cycle management: So far, environmental protection in the capital equipment producing industry has aimed primarily to reduce the production-related emissions
Carsten Dreher and
Elna Schirrmeister
No 18, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)
Abstract:
Rezession und hohe Arbeitslosenquoten verdrängten in den 90-er Jahren das Thema Umweltschutz aus den vorrangig diskutierten Handlungsfeldern, obwohl die Dringlichkeit, industrielle Aktivitäten nachhaltig zu gestalten, ungebrochen ist. Das Fraunhofer ISI hat gerade deshalb die Umweltschutz-Aktivitäten der Investitionsgüterindustrie analysiert. Demnach erwarten die befragten Führungskräfte zukünftig eine große Bedeutung der Kreislaufwirtschaftsansätze und stehen diesen mehrheitlich positiv gegenüber. Diese positive Einstellung spiegelt sich jedoch noch nicht in der betrieblichen Umsetzung wider. So bietet nur ca. jeder siebte Betrieb seinen Kunden die Rücknahme der Produkte an. Managementkonzepte, die eine Kreislaufwirtschaft unterstützen, wie das Life Cycle Costing oder Umweltaudits haben eine noch geringere Verbreitung als Rücknahmeangebote. Die Planzahlen der Betriebe deuten jedoch darauf hin, dass diesen Konzepten in den nächsten Jahren eine größere Bedeutung zukommen wird. Traditionelle Investitionen in Anlagen zur Luft-, Wasser- oder Bodenreinhaltung sind weiterhin die am häufigsten genannten Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastungen. Im Umweltschutz aktive Betriebe weisen dabei im Durchschnitt gleich gute, teilweise bessere Leistungskennziffern aus als der Gesamtdurchsschnitt.
Keywords: Betriebliches Recycling; Investitionsgüterindustrie; Abfallrecht; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29497/1/32145670X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:18
DOI: 10.24406/publica-fhg-290633
Access Statistics for this paper
More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().