EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auslandsproduktion - Chance oder Risiko für den Produktionsstandort Deutschland? Stand, Entwicklung und Effekte von Produktionsverlagerungen im verarbeitenden Gewerbe

Steffen Kinkel, Petra Jung Erceg and Gunter Lay

No 26, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)

Abstract: Die schrumpfende Zahl von Industriebeschäftigten in Deutschland wird vielfach mit Produktionsverlagerungen deutscher Firmen ins Ausland in Verbindung gebracht. Um dem entgegenzuwirken wird die Schaffung besserer Rahmenbedingungen in Deutschland als zentraler Ansatz propagiert. Wie Analysen der ISI-Erhebung Innovationen in der Produktion zeigen, ist die Motivation deutscher Firmen beim Aufbau von Produktionsstätten im Ausland jedoch vielfältig. Das Drittel der Firmen, das bislang über eigene Produktionskapazitäten im Ausland verfügt, orientiert sich je nach Strategie und globalem Standort vorrangig und nahezu in gleichem Maße an den Kosten der Produktionsfaktoren und den Chancen der Markterschließung. Steuern und Abgaben spielen als explizites Argument dagegen eine eher nachgeordnete Rolle. Weiter konnte gezeigt werden, dass die Zahl von Betrieben, die Produktion ins Ausland verlagern nach einem Verlagerungsboom Ende der 90er Jahre wieder deutlich schrumpft. Nachdem dasVerhältnis von Verlagerern und Rückverlagerern 1997 bei 6,5 zu 1 lag, beläuft es sich nunmehr nur noch auf 3 zu 1. Daneben wurde deutlich, dass der Aufbau einer Auslandsproduktion keineswegs zu Lasten der Beschäftigung im Inland gehen muss. Im Gegenteil Wachstumsimpulse für den deutschen Betrieb sind durchaus wahrscheinlich.

Keywords: Auslandsproduktion; Auslandsmarkt; Standortwettbewerb; Verarbeitendes Gewerbe; Deutschland; Welt (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29531/1/354257528.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:26

DOI: 10.24406/publica-fhg-291374

Access Statistics for this paper

More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fisibu:26