EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Flexibilität durch Technologieeinsatz? Nutzung und Erfolgswirkung flexibilitätsfördernder Technologien

Oliver Kleine, Steffen Kinkel and Angela Jäger

No 44, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)

Abstract: Flexibilität wird im globalen Wettbewerb immer wichtiger. Viele Kunden erwarten kurze Lieferzeiten bei hoher Termintreue und die Fähigkeit, Produkte kurzfristig an ihre individuellen Wünsche anpassen zu können. In Industrieunternehmen wird daher neben entsprechenden organisatorischen Lösungen der Einsatz flexibilitätsfördernder Technologien als eine wesentliche Voraussetzung für eine wandlungsfähige Produktion wichtiger. Der Einfluss der untersuchten Technologien auf Flexibilitätszielgrößen wie Liefertreue und Kapazitätsauslastung ist uneinheitlich. So wirken sich z. B. Supply Chain Management- und Industrieroboter/Handhabungssysteme positiv auf die Liefertreue aus, während Produktionsplanungs- und -steuerungssysteme den Grad der Kapazitätsauslastung positiv beeinflussen können. Computer Aided Manufacturing scheint dagegen keinen Einfluss auf diese Größen zu haben. Trotz dieser Flexibilitätspotenziale ist die Nutzung der Technologien in verschiedenen Produktionsstrukturennoch stark unterschiedlich. Lediglich PPS- sowie CAM-Konzepte werden von mehr als der Hälfte der Betriebe eingesetzt. Es stellt sich daher die Frage, welche Potenziale durch die geringe Verbreitung etwa von Industrierobotern (etwa ein Drittel der Betriebe) gegebenenfalls verschenkt werden und für welche Einsatz- und Produktionsbedingungen vor diesem Hintergrund zukünftig noch geeignete Lösungen zu konzipieren sind.

Keywords: Produktionswirtschaft; Supply Chain Management; Flexibles Fertigungssystem; Produktionsplanung; Automatisierte Produktion; Handhabungsgerät; Wettbewerbsvorteil; Industrie; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29338/1/611182114.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:44

Access Statistics for this paper

More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fisibu:44