EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Demografieorientierte Personalmaßnahmen und Innovationsfähigkeit: Einfluss betrieblicher Rahmenbedingungen und Innovationsstrategien auf die Nutzung der Konzepte

Hans-Dieter Schat, Steffen Kinkel, Petra Jung Erceg and Spomenka Maloca

No 58, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)

Abstract: Demografieorientierte Personalmaßnahmen zielen auf eine langfristige Verbesserung der Personalstruktur und Sicherung des Fachkräftebedarfs. Dieser Langfristcharakter birgt jedoch die Gefahr, dass sie kurzfristigen Optimierungen zum Opfer fallen. Die hier vorgestellten Daten zeigen aber, dass viele Betriebe aktiv strategische Personalmaßnahmen realisieren. Von insgesamt acht analysierten demografieorientierten Personalmaßnahmen setzen etwa drei Viertel der befragten Betriebe zumindest eine ein, ein Drittel der Betriebe hat drei oder mehr dieser Maßnahmen eingeführt. Die Analysen zeigen auch, dass die betriebliche Umsetzung von Strategien zur Reaktion auf den demografischen Wandel ein sehr heterogenes Feld ist, das es differenziert zu beleuchten gilt. Zusätzliche Ausbildung und zusätzliche Anreize zur Bindung von Nachwuchskräften werden häufiger umgesetzt als Personalmaßnahmen, die sich an ältere Beschäftigte richten. Der Mangel an jüngeren Fachkräften wird über viele Branchenund Betriebstypen hinweg als drängendes Problem empfunden, während die Bedarfe von Betrieben, das Wissen und die Erfahrungen Älterer zu nutzen, spezifischer ausgeprägt sind.

Keywords: Personalmanagement; Bevölkerungsentwicklung; Junge Arbeitskräfte; Ältere Arbeitskräfte; Innovationsmanagement; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54749/1/682493317.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:58

DOI: 10.24406/publica-fhg-295592

Access Statistics for this paper

More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fisibu:58