EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betriebswirtschaftliche Elemente im Social Entrepreneurship

Mir Farid Vatanparast

No 38, Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Abstract: [Einleitung ...] In diesem Beitrag soll anhand eines konkreten Projektes dargestellt werden, inwieweit soziale Projekte mit Hilfe von unternehmerischem Handeln in nachhaltig wirkende sozial ausgerichtete Unternehmen transformiert werden können. In diesem Kontext soll jedoch nicht eine 'Verwirtschaftlichung des sozialen Sektors' vorgenommen werden. Vielmehr steht beim Social Entrepreneurship immer und grundsätzlich die soziale und nicht die erwerbswirtschaftliche Zielsetzung im Fokus. Es soll jedoch die meist aus rein ideologisch-dogmatischen Gründen behauptete Antinomie zwischen 'sozialem Engagement' einerseits und 'unternehmerischem Handeln' andererseits nachhaltig aufgelöst werden.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ent and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomarb:38

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomarb:38