Die 10. GWB-Novelle: Die passende Antwort auf digitale Vermachtung?
Peter Altmiks
No 8, Streiflicht VWL from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre
Abstract:
Dieser Beitrag beschreibt und bewertet die Änderungen und Herausforderungen durch die 10. GWBNovelle, die seit Januar 2021 in Kraft getreten ist. Schwerpunkt ist die Modernisierung der Missbrauchsaufsicht, um den Wettbewerb auf digitalisierten Märkten zu schützen bzw. zu etablieren sowie Antworten auf die zunehmende Marktmacht von Online-Plattformen zu finden. Künftig können die Kartellbehörden auch eingreifen, wenn ein Markt zu kippen droht (Tipping). Die neu gestaltete Fusionskontrolle bezweckt sowohl eine Entlastung der Kartellbehörden als auch ein flexibleres Eingreifen bei Fusionsvorhaben unterhalb der Aufgreifschwellen, die aber sukzessive zu wettbewerbseinschränkenden Konzentrationen führen können.
Keywords: GWB-Digitalisierungsgesetz; Missbrauchsaufsicht/präventive Verhaltenskontrolle; veränderte Fusionskontrolle (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-reg
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/248846/1/F ... icht-VWL-08-2021.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomstr:8
Access Statistics for this paper
More papers in Streiflicht VWL from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCV KompetenzCentrum für angewandte Volkswirtschaftslehre Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().