Neue Möglichkeiten durch die Namensaktie
Thomas Heidorn,
Peter Schmidt and
Stefan Seiler
No 23, Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management
Abstract:
Durch das Interesse deutscher Unternehmen an einer weltweit einheitlichen Aktie hat sich in letzter Zeit eine Umstellung auf die Namensaktie durchgesetzt. Diese Entwicklung beruht einerseits auf der Verbesserung des Abwicklungssystems CASCADE RS der Clearstream Banking AG, Frankfurt am Main ('CBF'), andererseits auf den verbesserten Zugangsmöglichkeiten zu den globalen Kapitalmärkten. Hinzu kommen die Möglichkeiten zu verbesserten Investor-Relations-Maßnahmen, einer Auflegung von Belegschaftsaktien-Programmen sowie Aktienoptions-Programmen für die Mitarbeiter.
Keywords: Namensaktie; one global share (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27791/1/331055988.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fsfmwp:23
Access Statistics for this paper
More papers in Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().