Fit für den Euro: simulationsbasierte Euro-Maßnahmenplanung für Dresdner-Bank-Geschäftsstellen
Jürgen Strohhecker and
Zbynek Sokolovsky
No 32, Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management
Abstract:
Die Geschäftsstellen müssen für die Zeitspanne der Euro-Bargeld-Einführung (17.12.2001 bis 28.02.2002) mit einem deutlich höheren Kunden- und Transaktionsaufkommen im Kassengeschäft rechnen. Damit weder chaotische Zustände mit langen Warteschlangen noch hohe Zusatzkosten die Folgen sind, müssen sie sich darauf vorbereiten und Maßnahmen planen, die einen möglichst reibungslosen Ablauf des Austausches ermöglichen. Für die Unterstützung der nicht trivialen Entscheidungen, welche Maßnahmen für welche Geschäftsstelle notwendig aber auch hinreichend sind, werden die Szenariotechnik und ein Warteschlangensimulationsmodell eingesetzt. Damit lassen sich sowohl Planungsunsicherheiten berücksichtigen als auch die Auswirkungen der verschiedenen Szenarien des Kundenverhaltens auf die Geschäftsstellen ermitteln und die Wirksamkeit von Maßnahmen ex ante untersuchen. Mit der simulationsgestützten Einteilung der Dresdner-Bank-Geschäftsstellen in kritische, mittelkritische und unkritische ist eine solide Basis für die Entscheidung über den Einsatz der vorhandenen Ressourcen und Planung zusätzlicher Maßnahmen geschaffen.
Keywords: Euro; Simulation; Planung; Entscheidung; Objektorientierung; Bankmanagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27798/1/347513603.PDF (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fsfmwp:32
Access Statistics for this paper
More papers in Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().