EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

LIBOR in Arrears (Nachträgliche LIBOR-Feststellung)

Thomas Heidorn and Wolfgang M. Schmidt

No 6, Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management

Abstract: In den letzten Jahren hat sich eine Vielzahl von Produkten entwickelt, bei denen der Zahlungszeitpunkt und die Feststellung des Zinssatzes von den natürlichenGewohnheiten des Marktes abweichen. Ein typisches Instrument sind LIBORZahlungen, deren Zinsfestellung nicht am Anfang, sondern am Ende der Periode erfolgt. Dies kann für den Investor (Kreditnehmer) vorteilhaft sein, da sich die Zahlungen bei steigenden (fallenden) Zinsen schneller an die prognostizierte Entwicklung anpassen. Entsprechend gibt es inzwischen im Finanzmarkt viele variable Zahlungsreihen, z.B. Zinsswaps und Floater, die den LIBOR nachträglich für die vergangene Periode feststellen. Jedoch reichen die klassischen Methoden für symmetrische Instrumente bei der Bewertung nicht aus (Bohn; Meyer-Bullerdiek 1997). Im ersten Teil wird daher gezeigt, warum bei unnatürlichen Zahlungsreihen eine Adjustierung (convexity adjustment) vorgenommen werden muß. Bisher sind Bewertungsansätze mit sehr komplexen Modellen entwickelt worden (Li; Raghava 1996; Schmidt 1996). In diesem Aufsatz wird stattdessen eine relativ einfache Lösungsformel entwickelt, für deren Herleitung nur Standardverfahren der Statistik notwendig sind.

Keywords: LIBOR in Arrears; Floater-Bewertung; Zinsswaps (search for similar items in EconPapers)
Date: 1998
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/27830/1/573334544.PDF (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fsfmwp:6

Access Statistics for this paper

More papers in Frankfurt School - Working Paper Series from Frankfurt School of Finance and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:fsfmwp:6