EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Probleme des Rentierstaats-Ansatzes in vergleichender Perspektive

Problems of the Rentier State Approach in Comparative Perspective

Martin Beck

No 26, GIGA Working Papers from GIGA German Institute of Global and Area Studies

Abstract: Der in den 1980er Jahren entwickelte Rentierstaats-Ansatz hat die Diskussion über die sozioökonomische und politische Entwicklung des Vorderen Orients geprägt. Freilich haben sich die Anhänger des Ansatzes bisher zu stark auf die Analyse positiver Fälle konzentriert und sind der Kritik nicht begegnet, dass es rentenbeziehende Systeme gebe, deren Entwicklungsweg nicht den Prognosen des Rentierstaats-Ansatzes entspreche. Der Aufsatz überprüft diesen Vorwurf eingehend, indem er die relevanten Fälle innerhalb wie außerhalb der Region des Vorderen Orients auf die aufgeworfenen kritischen Fragen hin untersucht. So zeigt der Autor, dass sich der Rentierstaats-Ansatz keinem gravierenden Problem abweichender Fälle ausgesetzt sieht. Die Analyse wirft aber auch konkrete Desiderate auf, die in der Forschung des Rentierstaats-Ansatzes stärkere Beachtung finden sollten.

Keywords: Comparative Studies; Rentier State Approach; Middle East; Latin America; Asia (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/182559/1/giga-wp26.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:gigawp:26

Access Statistics for this paper

More papers in GIGA Working Papers from GIGA German Institute of Global and Area Studies Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:gigawp:26