Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere
From University of Greifswald, Faculty of Law and Economics
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 06/2017: An empirical research of consumers' trust propensity in CRM successes

- Elham Heidarian
- 05/2017: EU- und nationalrechtliche Rahmenvorschriften für die Sonderwerbeform des Productplacements auf YouTube: Teil II

- Ariane-Tabea Schüller
- 01/2017: EU- und nationalrechtliche Rahmenvorschriften für die Sonderwerbeform des Productplacements auf YouTube: Teil I

- Ariane-Tabea Schüller
- 02/2016: Can a cause-related brand be perceived different from other brands?

- Hans Pechtl and Elham Heidarian
- 01/2016: Schuldenexplosion trotz Zinslastschwund: Partialanalysen zur Schuldenpolitik der Euroländer für den Zeitraum von 1995 bis 2015

- Jan Körnert and Jörn von Elsenau
- 02/2015: Zinsersparnisse des Bundes im Zeitraum 2009 - 06/2015 und als Szenariobetrachtung bis 2019

- Frank Ehrhold and Christian Rahausen
- 02/2013: Makroökonomische Konsequenzen eines Austritts Deutschlands aus dem Euroraum für Deutschland: Ein Gedankenspiel

- Susan Kurth
- 01/2013: Recent research on Health Care Management

- Steffen Fleßa
- 05/2011: Politökonomische Modellierung eines Abstimmungsprozesses zwischen der Europäischen Zentralbank und den Mitgliedstaaten der Eurozone in Zeiten hoher Staatsverschuldung

- Johannes Treu
- 04/2011: Effekte der Finanz- und Wirtschaftskrise auf den deutschen Luxuswohnimmobilienmarkt

- Alexander Richelmann, Björn Dahler and Johannes Treu
- 02/2011: Culture affects consumer behavior: Theoretical reflections and an illustrative example with Germany and Iran

- Atieh Bathaee
- 01/2011: Die Präferenzwirkung nicht-verfügbarer Alternativen: Der Phantomeffekt

- Hans Pechtl
- 04/2010: Anmerkungen zur möglichen geldpolitischen Exit-Strategie der EZB

- Johannes Treu
- 03/2010: Der Taylor-Zins und die europäische Geldpolitik 1999 - 2009

- Johannes Treu
- 02/2010: Markt- und Standortanalyse von Luxuswohnimmobilien in Deutschland

- Alexander Richelmann, Björn Dahler and Johannes Treu
- 05/2009: Anmerkungen zur Operationalisierung und Messung des Konstrukts 'need for cognition'

- Hans Pechtl
- 04/2009: Die Industriestruktur als Produktivitätsfaktor

- Jüri Sepp
- 03/2009: Sponsoring und Ambushing: Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse

- Hans Pechtl and Katrin Niemann
- 05/2008: Sektorale Wirtschaftsstruktur und Position der Transformationsländer in der Europäischen Union

- Jüri Sepp
- 04/2008: Funktionale Unternehmensbewertung im Lichte der Vertragstheorie

- Xenia Matschke
- 03/2008: Fundamentals of Functional Business Valuation (Grundzüge der funktionalen Unternehmensbewertung)

- Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 02/2008: Grundzüge der funktionalen Unternehmensbewertung - 功能性企业评估学原理

- Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 01/2008: Foreign banks increase the social orientation of Estonian financial sector

- Mart Sõrg and Danel Tuusis
- 13/2007: Estonia's high current account deficit has special reasons

- Mart Sõrg
- 11/2007: Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen aus der Sicht des präsumtiven Verkäufers

- Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 10/2007: Eine Naturkapitaldefinition oder Natur in der Kapitaltheorie

- Ralf Döring, Tanja von Egan-Krieger and Konrad Ott
- 08/2007: On the relationship between aging, edical progress and age-specific health care expenditures

- Walter Ried
- 07/2007: Die Bedeutung von Staat und Markt im System der natürlichen Freiheit bei Adam Smith

- Johannes Treu
- 06/2007: Grundzüge der funktionalen Unternehmensbewertung - Основные черты функциональной оценки предприятий

- Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 05/2007: Vermarktungsstrategie für endverbraucherorientierte Leistungen: Konzeption für Anbieter des Gesundheitstourismus

- Manfred Jürgen Matschke, Jan Meiering and Tatjana Simonova
- 04/2007: Einsatz telekonsiliarischer Infrastruktur im Rahmen fachärztlicher Dienstleistungen: Ansatzpunkte einer empirischen Untersuchung

- Diana Bredow
- 03/2007: Modifizierte Schrittsteinmethode zur ganzzahligen simultanen Produktionsprogramm-, Transport- und Absatzmengenplanun

- Michael Lerm and Roland Rollberg
- 02/2007: Grundzüge der funktionalen Theorie der Unternehmensbewertung (Podstawy funkcjonalnej waluacji przedsiębiorstwa)

- Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 01/2007: Trittbrettfahren bei Sportevents: das Ambush-Marketing

- Hans Pechtl
- 10/2006: Gesundheitsausgaben für Überlebende und Verstorbene im demographischen Wandel: der Einfluss des medizinischen Fortschritts

- Walter Ried
- 09/2006: Demographischer Wandel, medizinischer Fortschritt und Ausgaben für Gesundheitsleistungen: eine theoretische Analyse

- Walter Ried
- 08/2006: Dualitätstheoretische Untersuchung des Einigungsbereichs von Optionsgeschäften auf unvollkommenen Märkten

- Stefan Mirschel
- 07/2006: Zur Regulierung von Banken und die Zwangslage protektiver Maßnahmen

- Johannes Treu
- 06/2006: Ressourceninput und der Input ökologischer Leistungen in der Kapitaltheorie

- Ralf Döring
- 05/2006: Liquidity and solvency problems during the banking crises of the National Banking Era

- Jan Körnert
- 04/2006: Die Optionsbewertungsformel von Cox, Ross und Rubinstein im Zustandsgrenzpreismodell: ein dualitätstheoretischer Nachweis

- Stefan Mirschel
- 03/2006: Prozeßorganisation: gegenwärtige Herausforderung

- Piotr Grajewski
- 02/2006: Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen zur Balanced Scorecard

- Jan Körnert and Cornelia Wolf
- 01/2006: Analyse der Finanzmärkte der USA in den fünf Bankenkrisen der National Banking-Ära

- Jan Körnert
- 08/2005: Die Position Estlands im internationalen Systemwettbewerb und seine wirtschaftliche Aufholpolitik

- Jüri Sepp
- 07/2005: Die Value-Shift-Erklärung im Attraktionseffekt

- Hans Pechtl
- 06/2005: Bemerkungen zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Studenten in Mecklenburg-Vorpommern

- Manfred Jürgen Matschke
- 05/2005: Einige wesentliche wirtschaftspolitische Aktivitäten Estlands auf dem Weg in die Europäische Union

- Matti Raudjärv
- 02/2005: Einige grundsätzliche Bemerkungen zur Entscheidungswertermittlung im Rahmen der Konfliktsituation vom Typ der Spaltung

- Marcus Bysikiewicz, Manfred Jürgen Matschke and Gerrit Brösel
- 11/2004: Estonian Monetary System: Reconstruction, Performance, and Future Prospects

- Mart Sõrg