Analyse der Finanzmärkte der USA in den fünf Bankenkrisen der National Banking-Ära
Jan Körnert
No 01/2006, Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics
Abstract:
Zahlungs- und Schuldendeckungsfähigkeit stellen finanzwirtschaftliche Existenzbedingungen dar, deren Einhaltung in Bankenkrisen gefährdet ist. Das war nicht anders in den Bankenkri-sen der National Banking-Ära der USA. Fraglich ist, ob mit der Einführung des Federal Re-serve Systems eine angemessene Antwort auf die Probleme in den Bankenkrisen der National Banking-Ära gegeben wurde. Der Aufsatz kommt einerseits zum Schluß, daß das Federal Reserve System in der Lage war, die strukturellen Probleme zu lösen. Auf der anderen Seite wäre das Federal Reserve System mit den Schuldendeckungsproblemen in der Bankenkrise 1890 und mit dem panikartigen Verhalten der Einleger 1873 und 1884 überfordert gewesen.
Keywords: Banking Crisis; National Banking Era; Liquidity; Solvency; Federal Reserve System; Bankenkrisen; National Banking-Ära; Zahlungsfähigkeit; Schuldendeckungsfähigkeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G15 G21 G33 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32333/1/511152159.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:grewdp:012006
Access Statistics for this paper
More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().