EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wachstumstheoretische Perspektiven der Wirtschaftsintegration: Neuere Ansätze

Lucas Bretschger

No 03/2001, Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics

Abstract: Die wirtschaftliche Integration verändert den Wachstumspfad der beteiligten Länder durch Skalen-, Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. Während die oft stark betonten Skaleneffekte das Wachstum eindeutig fördern, können durch Handel ausgelöste Verschiebungen der sektoralen Faktoreinsätze sowie internationale Faktorwanderungen die Dynamik unter ungünstigen Bedingungen beeinträchtigen. Im vorliegenden Beitrag wird anhand eines einheitlichen Modell- Ansatzes untersucht, welche Mechanismen im Integrationsprozess unter welchen Bedingungen das Wachstum beschleunigen bzw. verlangsamen. Damit wird die neuere Literatur zu den dynamischen Wirkungen der Integration in einem Überblick zusammengefasst.

Keywords: Integration; endogenes Wachstum; Skaleneffekte; Faktorreallokations- und Faktorhandelseffekte. (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F12 F15 O11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2001
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48929/1/327999853.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:grewdp:032001

Access Statistics for this paper

More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Diskussionspapiere from University of Greifswald, Faculty of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:grewdp:032001